CAMMRA AI Fallstudie

Erkennung lauter Fahrzeuge zur Reduzierung von Verkehrslärm in Newport, Rhode Island (USA)

Newport, ein beliebtes Urlaubsziel, hat sich mit Sorama zusammengeschlossen, um der zunehmenden Lärmbelastung zu begegnen. Durch die Integration von KI-Technologien und Produkten von Axis Communications, Sorama und FF Group will die Stadt den Verkehrslärm verringern und die Verkehrssicherheit verbessern.Die CAMMRA AI-Software der FF Group und die Plattform DataFactory helfen dabei, Tag und Nacht präzise Fahrzeugdaten in Echtzeit zu erfassen, um Lärmminderungsmaßnahmen zu unterstützen.
Hauptkunde:
Partner:

Die Herausforderung

Wie kann das Problem des Verkehrslärms wirksam angegangen werden?

Welche Maßnahmen können Gemeinden ergreifen, um Lärmbelastung zu überwachen und die
Verkehrssicherheit zu erhöhen?

Die Lösung

Newport empfängt jährlich rund 4 Millionen Besucher und leidet unter Lärmbelastung durch Verkehrsstaus.Zur Lösung dieses Problems hat die Stadt ein KI-gestütztes Lärmkamerasystem implementiert – bestehend aus: der Axis Radar-Video-Fusionskamera, CAMMRA AI, den Sorama-Akustikmonitoren und der DataFactory-Plattform. Dieses System unterstützt die Anpassung von Lärmschutzverordnungen und verbessert die Verkehrssicherheit im Rahmen der Smart-City-Initiative der Stadt Newport.

    Lösungsarchitektur

    1. Axis Radar-Video-Fusionskamera

    Überwacht Fahrzeuggeschwindigkeiten bis zu 125 mph (~200 km/h)Integriert mit CAMMRA AI zur Kennzeichenerkennung und Geschwindigkeitsverfolgung.

    2. CAMMRA AI-Anwendung

    Erkennt Fahrzeugdetails wie Marke, Modell, KennzeichenVerknüpft diese Daten mit der gemessenen Geschwindigkeit des Axis-Radars.

    3. Sorama L642 Akustikmonitore

    - Erfassen Geräuschpegel mit 64 Mikrofonen
    - Integrieren sich mit Axis-Kameras zur detaillierten Fahrzeugdatenaufnahme
    - Unterstützen die Integration mit Axis Camera Station und FF DataFactory

    4. DataFactory-Plattform

    - Sammelt umfassende Daten zu allen Fahrzeugen: Geräuschpegel, Kennzeichen, Marke, Modell, Farbe, Geschwindigkeit, Fahrzeugtyp, GPS-Koordinaten,
    Zeit
    - Analysiert Muster zur Unterstützung kommunaler
    - EntscheidungenEchtzeitdatenaggregation für die Ahndung von Lärmüberschreitungen

    5. Axis Camera Station

    - Verbunden mit dem städtischen Überwachungszentrum
    - Stellt einsatzbereite Daten aus DataFactory für effiziente Überwachung und Reaktion bereit
    - Zugriff auf alle Ereignisse lauter Fahrzeuge – inklusive markierter Einträge für spätere Analyse
    Die Partnerschaft zwischen der Stadt Newport, Sorama, Axis Communications und FF Group bekämpft Verkehrslärm und verbessert die urbane Sicherheit mithilfe KI-gestützter Technologien.

    Dank der Integration von Axis Radar-Video-Kameras, CAMMRA AI und Sorama Akustiküberwachung kann Newport Lärm in Echtzeit verwalten.
    Diese Lösung verbessert die Lebensqualität, unterstützt die Smart City-Ziele und ermöglicht eine bessere Kontrolle des Verkehrs und der Einhaltung von Lärmgrenzwerten.

    Mit Echtzeitdaten zu Fahrzeuggeschwindigkeit, Kennzeichen und Geräuschpegel kann Newport Verstöße sofort erkennen, auf emergente Probleme reagieren und so eine sichere und nachhaltige urbane Umgebung schaffen.

      Kontaktieren Sie uns

      |
      Datenschutzrichtlinie
      |
      Nutzungsbedingungen
      |
      Datenschutzhinweis